Gruppenangebote für Eltern

Unsere offenen Gruppenangebote für Eltern sind meist mehrtägige Blockseminare, ergänzt durch Tagesveranstaltungen und Ausflüge.
Sie richten sich an Mütter und Väter, die in entspannter Atmosphäre neue Lösungsansätze für problematische Alltags- und Erziehungssituationen entwickeln möchten und neue Kontakte zu anderen Eltern suchen.

Alle Seminare beinhalten sowohl einen angeleiteten Gesprächskreis, dessen Thema sich an dem Titel der jeweiligen Veranstaltung orientiert, als auch vielfältige Entspannungs- und Freizeitangebote. Für die Kinder gibt es je nach Veranstaltung ein eigenes Abenteuerprogramm oder aber gemeinsame Aktivitäten mit Mutter und/oder Vater.
Die Angebote stehen ALLEN FAMILIEN aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis Gießen offen, die Entlastung suchen, wobei Familien mit einem geringen Einkommen bzw. besonderen sozialen Belastungen bei der Vergabe der Plätze bevorzugt berücksichtigt werden. Zuschüsse zu den Teilnahmebeiträgen sind für alle unsere Veranstaltungen auf Anfrage möglich.

Wir bieten:
Seminarangebote für Mütter/Väter und ihre Kinder mit einem verbindlichen themenzentrierten Gesprächskreis und einem eigenen pädagogischen Angebot für die Kinder. Seit 2008 bieten wir einzelne Veranstaltungen auch nur für Mütter oder Väter an.
Eingangsberatung und ggf. Vermittlung nach Seminarende, Vor- und Nachtreffen.

 
Schauen Sie nach, bestimmt ist auch was Passendes für Sie, Ihre Kinder oder die ganze Familie dabei!
 
Für weitere Fragen organisatorischer Art oder zur Anforderung der jeweiligen Anmeldeformulare per Post wenden Sie sich bitte an unsere Verwaltung - Tel.: 0641 / 7 10 20.
 
 

 

 

Ansprechpartnerinnen

Friederike Henn &

Petra Thomaschewski

Adresse

Frankfurter Straße 48
35392 Gießen
Tel.: 0641 / 7 43 49 
und 7 10 20  (8 - 13 Uhr)
Fax: 0641/ 7 12 24
 
Wegbeschreibung:
  • per Bus: Buslinie 1 bis Haltestelle Friedrichstraße,
    ca. 50 m hoch laufen, rechte Straßenseite.
  • zu Fuß:  vom "Elefantenklo" aus die Frankfurter
    Straße hoch in Richtung Klein-Linden,
    über die Bahnlinie, dann ca. 200 m,
    auf der rechten Straßenseite.

 

Sprechzeiten

Rufen Sie gerne in unsere Verwaltung unter 0641 - 71020 für weitere Informationen an.